der Flaschenzug

der Flaschenzug
- {hoist} sự kéo lên, sự nhấc bổng lên, thang máy, cần trục, tời) - {jack} quả mít, cây mít, gỗ mít, lá cờ chỉ quốc tịch), áo chẽn không tay, bình bằng da black jack), Giắc, người con trai, gã Jack), jack_tar, nhân viên, thợ, người đi làm thuê làm mướn - người làm những công việc linh tinh Jack), quân J, tiến, lính quân cảnh, cá chó nhỏ, cái kích cattiage jack), cái palăng, tay đòn, đòn bẩy, giá, bệ đỡ, cái đế rút giày ống boot jack) - máy để quay xiên nướng thịt, đuốc, đèn jack light) - {pulley} cái ròng rọc - {tackle} đồ dùng, dụng cụ, dây dợ, hệ puli, palăng, sự chặn, sự cản = mit einem Flaschenzug heben {to pulley}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flaschenzug — an einem Baukran Ein Flaschenzug ist eine einfache Maschine, die den Betrag der aufzubringenden Kraft z. B. zum Bewegen von Lasten verringert. Der Flaschenzug besteht aus festen und/oder losen Rollen und einem Seil. Ein Kettenzug verfolgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Flaschenzug, der — Der Fláschenzug, des es, plur. die züge, ein Hebezeug, welches aus zwey Flaschen mit verschiedenen Scheiben oder Rollen bestehet; ein Kloben, in einigen Oberdeutschen Gegenden ein Krug, Zugwinde, in Niedersachsen ein Hisseblock …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Flaschenzug — (Rollenzug), Vorrichtung zum Heben von Lasten. Der einfachste F. besteht in der Verbindung zweier Rollen durch ein Seil oder eine Kette, von denen jede in einem oft gehäuseartig ausgebildeten Konstruktionsteile, der Flasche (Kloben, Schere),… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Flaschenzug — Flaschenzug, von Archimedes erfundene mechanische Vorrichtung zum Heben schwerer Lasten. Er besteht aus 2 Flaschen, d.h. 2 Kloben, deren jeder gewöhnlich 3 Rollen enthält. Ein am untern Ende des Klobens der oberen Flasche befestigtes Seil… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Flaschenzug — Flaschenzug, 1) (Polyspast), eine Verbindung von festen u. beweglichen Rollen u. Seilen, mittelst deren man mit verhältnißmäßig geringer Kraft große Lasten heben kann. Die gewöhnlichen Flaschenzüge bestehen aus mehreren Rollen, die entweder neben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Flaschenzug — Flaschenzug, Vereinigung mehrerer Flaschen (s.d.) mittels Seilen oder Ketten zu einem Hebeapparat [Abb. 593]. Die Hebung der an der untern (losen) Flasche hängenden Last wird bewirkt durch eine im Verhältnis zur Zahl der Rollen verminderte Kraft …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Flaschenzug — Flaschenzug, eine mechanische Vorrichtung, wie man sie bei jedem Hausbau sieht, und die dazu dient, Lasten in die Höhe zu heben. Sie besteht aus zwei Kolben oder Flaschen, deren jede mehrere Rollen enthält. Um diese ist das Seil gewunden, welches …   Damen Conversations Lexikon

  • Flaschenzug — Sm erw. fach. (17. Jh.) Stammwort. Die Bezeichnung rührt vom flaschenhalsförmigen Gehäuse der Rollen oder von rund gedrechselten Flaschen (Flasche). deutsch s. Flasche, s. ziehen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Flaschenzug — Fla|schen|zug [ flaʃn̩ts̮u:k], der; [e]s, Flaschenzüge [ flaʃn̩ts̮y:gə]: Vorrichtung zum Heben von Lasten, bei der ein Seil oder eine Kette über eine oder mehrere Rollen geführt wird: die Heuballen wurden mit dem Flaschenzug hochgezogen. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Flaschenzug — Flạ·schen·zug der; eine Konstruktion aus Seilen und Rollen, mit der man schwere Lasten mit relativ wenig Kraft hochziehen kann …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”